NEWS
|
Jürgen Deutschmann alias Barry Graves kam 1968 zum RIAS. Bereits 1974 begann er, bislang einzigartige Radioshows zu produzieren. Ab 1979 setzte er erneut Maßstäbe, mit der Sendung "Studio 89", später als "Studio 92" auf SFB fortgesetzt. Er arbeitete u. a. für B1, Radio 4U, B2 und Fritz. Barry schrieb Bücher ("Rocklexikon") und für Zeitungen. Am 8.9.1994 starb er nach schwerer Krankheit. Kurzbio ![]() |
Die Empfangsgebiete (Hochburgen) der Sendung "Studio 89"Sachsen Anhalt Berlin/Brandenburg![]() Thüringen Sachsen |
"Manchmal sind wir auch mit dem Kassettenrecorder auf einen Aussichtsturm im nahe gelegenen Erholungsgebiet gefahren, nur um ja keine Sendung zu verpassen"
"Beim lesen dieser Seite kamen mir die Tränen in die Augen. Ich lebe jetzt in der Schweiz und bekomme auf diese Art ein Stück meiner Jugend wieder "Vor 30 Jahren war ich alleine mit dieser phantastischen Musik und den genialen Specials von Barry Graves - in Mc. Pom spielte man damals Schlager von Heino und Lena Valaitis. Es war eine prägende Zeit" ...im Bett mit dem kleinen Radio gesessen und mir mit RIAS 1 die Nacht um die Ohren.." "Studio89 war für einen Kumpel und mich, sehr oft das absolute Muss für die Ohren. Einige Mitschnitte habe ich noch auf Kassette aus dieser Zeit." "Barry mit seinem Studio 89 wird für mich unvergessen bleiben, ebenso mein Lieblings-Sender, dem RIAS." |
"...durch Zufall auf Deine Seite gestoßen und mir standen schon fast die Tränen in den Augen, weil Barry Graves mit seinen Sendungen Anfang der 80er Richtungweisend
für mich war. Ich beiße mir auch immer in den Hintern nicht mehr komplette Studio 89-Sendungen aufgenommen zu haben"
"...als 55jähriger Dresdner gab es für mich in meiner Sturm- u. Drangzeit nichts besseres als RIAS u. SFB, vor allem bei Hochdruckwetter und überreichweiten. "...schön dass es so eine tolle Page von 89 und BG gibt." "Ich hatte viel Freude bei der Arbeit (Anm.: mit Graves), weil er sehr witzig und intelligent war und sein Tod war dann auch ein schwerer Verlust für mich." "... ich war damals ein ständiger Zuhörer der legendären Sendung "Rias Dance Show" auf Mittelwelle. Empfangen in Nürnberg." Mehr |
"Ich erinnere mich, daß FRITZ nach dem Tod von Barry eine Abschiedssendung machte, während dieser Sendung habe ich unglaubliche 8 Bockbier getrunken und das erste Mal
in meinem Leben um einen Menschen geweint."
"Absolut Fantastisch. Im alten Osten (Leipzig) habe ich mit meinem damaligen Freund keine Sendung ausgelassen." "Schade das diese geile Zeit vorbei ist. Ich habe keine Sendung ausgelassen." "Der Empfang war manchmal lausig." Auch ich hing damals am Radio/Tapedeck und an den Lippen von Barry Graves :-)" "Etwas bestürzt war ich von der Mitteilung das Barry Graves leider '94 verstarb, so einen Moderator gibt es wohl kein zweites mal auf dieser Welt, echt schade!!!" |
Die erste Sendung Studio 89 vom 17.02.1979Playlist:Copacabana - Barry Manilow Sinner Man - Sara Dash Same old Song - K.C.& the Sunshine Band Crusader - Trax Tahiti Tahiti - Voyage The Woman / I'm a cruiser - Village People Heart of Glas - Blondie Hallelujah 2000 - Joe Long & Robby Adcock Odyssey 2001 - Salsoul Orchestra ![]() Barry Graves
Features Babylon (1980), Eloise, Las Vegas
(1983), Manhatten, Motorradfahrer, Nostradamus (1981), Rock'n Roll
(1980), Silicium (1980), Solo,
Gib dem Frieden eine Chance (1980) Bilder, Sendungen, sonstiges Material,
Erfahrungsberichte, Schriftstücke, Originalsendung gesucht! Weiterhin gesucht, Bilder und Berichte zur Geschichte der DDR Discotechnik |
Die letzte Sendung Studio 89 vom 28.09.1985Playlist:The perfect Kiss - New Order Would i lie to you ?-Eurythmics Rasberry Beret - Prince Black Cars - Gino Vannelli Freeway of love-Aretha Franklin Be near me - ABC Rock me Amadeus - Falco Portion Control - The Great Divide The Dance Electric - André Cymone Spiritual Walkers - Stevie Wonder Eaten Alive - Diana Ross We built the City - Starship You Look Marvelous - Billy Crystal Closest Thing To Perfect - Jermain Jackson Time out - Material America - Prince BONUSTRACK Welcome to the Pleasuredom - FGTH Das war es, damit verstummt die Sendung. Playlist vom 7.6.1980, Original und Restauration im Vergleich. Mitschnitt: Studio89 live in Radio T 2010 (Programm) Besucher: |
...weitere Links
● Die 24 Stunden Stadt, Film von B.Graves |
Dennis King und kein Ende
John Lennon am 9.10. wäre er 80 geworden.
50.Todestag von Jimi Hendrix. Zur Sendung "Castles made of Sand" (mit Sendemanuskript). Das Feature der 80er Jahre für kurze Zeit hier und hier
Popkultur 89 (O.Leitner, M.Brasch)
Fundsachen zum RIAS:
Als Gott ein DJ war link
2009 erschienen, FolkWorld
Hörerpost im RIAS, Schlager der Woche Musikbett , Rocknachrichten mit Gregor Rottschalk , Nero Brandenburg
Fundstück/Glückwunsch zur 1000. Sendung Hey Music von rias 2 Moderator Andreas Dorfmann. Sondersendung vom 22.05.2018 auf rbb Podcast zum nachhören.
Bilder vom legendären Studio 54
89Archiv-2018-2020